Was ist seit Geltung der europäischen Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 alles wahr geworden? Wie laufen Prüfungen der Datenschutzaufsichtsbehörden ab? In welchen Bereichen gibt es Abmahnungen und wie kann man sie verhindern?
Das Kompaktseminar gibt Antworten auf die wichtigsten praxisrelevanten Fragen in der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Agenda:
- Umkehrung der Beweislast: wie antwortet man auf Anfragen der Datenschutzaufsichtsbehörden? Was wird meistens abgefragt?
- Wann braucht man nun wirklich AV-Verträge?
- Wie erfährt man, dass Datenschutzerklärungen aktualisiert werden müssen?
- Wegen des hohen Bußgelds bei Nichtmeldung: wann ist die Meldung von Datenschutzverstößen notwendig?
- Umgang mit dem Thema Kundeninformation, Mitarbeiterinformation und –schulung
- Abmahnungen in der Praxis: ein Kurzbericht
- Diskussions- und Fragerunde
Details zur Veranstaltung:
Intensivseminar mit max. 20 Teilnehmern
Prinz-Ludwig-Straße 11 , 93055 Regensburg
Montag, 27. Mai 2019 von 15 – 18 Uhr

inklusive wichtiger Materialien
Preis:
290 € (zzgl. USt.)
Sonderpreis für Mandanten der Kanzlei PSL&P: 249 € (zzgl. USt.)

50 € Rabatt
Bei Anmeldung bis 31.03.2019
Referentin:
