Intensivseminar für Biogasanlagenbetreiber
Aktuelle rechtliche Fragen rund um das Thema Biogas
- Marktstammdatenregister – neue Formulare und Handlungspflichten
- Aktuelle Änderungen im EEG und Folgen für die Betreiber
- Formaldehydbonus und andere „kritische“ Boni
- Umwallung, Lagerkapazität, sonstige Forderungen von Behörden
- Flexibilisierung und Zukunftsfähigkeit von Biogasanlagen
- Alternativen zur Ausschreibung
Haftung für Risiken und Rückzahlungen
- Wer haftet? Schadensersatz, Rückzahlung oder strafrechtliche Haftung?
- Wie lange wird gehaftet?
- Kann sich der Geschäftsführer absichern? Lassen sich Risiken minimieren?
Nachfolgeplanung für Biogasanlage und Landwirtschaft
- Supergau in der Praxis: Hofübergabe/Erbfall führt zu Wegfall der
Privilegierung und Genehmigungsverlust der Biogasanlage - Fallstricke bei der Nachfolgeplanung
- Regelungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen
Details zur Veranstaltung:
Intensivseminar mit max. 20 Teilnehmern
Prinz-Ludwig-Straße 11 , 93055 Regensburg
Dienstag, 26. Februar 2019 von 9:30 – 16 Uhr – AUSGEBUCHT
Donnerstag, 07. März 2019 von 9:30 – 16 Uhr
inklusive Mittagessen und Pausenverpflegung
inklusive wichtiger Materialien
Preis:
690 € (zzgl. USt.)
Sonderpreis für Mandanten der Kanzlei PSL&P: 590 € (zzgl. USt.)
Jede weitere Person der Firma/Familie: 10% Rabatt
Zum Anmeldeformular
Referenten:

